FTP (File-Transfer-Protocol) ist ein Übertragungsprotoll für Daten. Du hast in Plesk die Möglichkeit, mehrere FTP-Zugange anzulegen um Daten zu kopieren.
Neuer Benutzer anlegen
- Melde dich im Controlpanel Plesk an. Falls du das Plesk-Passwort nicht mehr besitzt, beachte bitte den Artikel Passwort vergessen.
- Wähle den Menupunkt „Domains & Websites“ aus.

- Wähle die gewünschte Domain aus.
- Gehe im oberen Reiter zu «Dashboard».
- Klicke auf FTP.

- Die Übersicht der FTP-Konten wird nun angezeigt. Im Regelfall ist dort bereits ein Konto vermerkt, welches dem Eigentümer des Webhostings zugeordnet ist.
- Klicke nun auf «FTP-Konto hinzufügen».

- Wähle den gewünschten Namen aus. Nutze beim Benutzer oder Passwort keine Umlaute oder Leerzeichen.
- Soll der Nutzer das komplette Webhosting einsehen können, kannst du das Basisverzeichnis auf «/» belassen.
- Soll der Zugriff auf einen Ordner eingeschränkt werden, kannst du auf das kleine Ordnersymbol klicken und den gewünschten Ordner auswählen.
- Klicke auf «OK».

- Ist der FTP-Benutzer erfolgreich angelegt worden, wird dies mit dem grünen Balken gemeldet.

Verbindungsdaten
Hosting-Server
- Server: copernicus.sui-inter.net oder persönliche Domain.
- Benutzername: Gemäss Plesk Systembenutzer oder zusätzlicher Benutzer.
- Passwort: Gemäss Eingabe in Plesk.
- Port : 21
- Übertragung: SSL über SSL / TLS.
Cloud-Server 01
- Server: srv.qsv.ch oder persönliche Domain.
- Benutzername: Gemäss Plesk Systembenutzer oder zusätzlicher Benutzer.
- Passwort: Gemäss Eingabe in Plesk.
- Port : 21
- Übertragung: SSL über SSL / TLS.
Cloud-Server 02
- Server: qsv02.ch oder persönliche Domain.
- Benutzername: Gemäss Plesk Systembenutzer oder zusätzlicher Benutzer.
- Passwort: Gemäss Eingabe in Plesk.
- Port : 21
- Übertragung: SSL über SSL / TLS.
FTP-Programme
Für die Übertragung von FTP-Daten muss ein FTP-Client verwendet werden. Anbei eine kleine, nicht abschliessende Zusammenstellung von FTP-Programmen.
