Datenbank exportieren

Datenbank exportieren

Eine Datenbank ist eine Datenstruktur und enthält in der Regel variable Daten zu einer Applikation oder eines CMS. Alle Einstellungen, Texte und weitere Elemente werden darin gespeichert. Um den Serverplatz zu migrieren, muss die Datenbank zwingend heruntergeladen werden, um die Applikation oder das CMS auf dem neuen Server wieder lauffähig einzurichten. Der Export einer Datenbank erfolgt im SQL-Format als ZIP-Datei und wird im Hauptordner des Webhostings abgelegt.

In Plesk bedeutet der Export von Datenbanken das Speichern einer Quelldatenbank in einer Datei, die dann zur Migration auf einem neuen Serverplatz verwendet werden kann. Folgende Parameter sollten beachtet werden:

  • Der Typ der Quell- und Zieldatenbank übereinstimmen muss, z. B. MySQL/MariaDB.
  • Der Datenbankname sollte – sofern die Datenbank nicht bearbeitet worden ist – auf dem neuen Serverplatz identisch sein.

Datenbank exportieren

  • Melde dich im Controlpanel Plesk an.
  • Falls du das Plesk Admin-Passwort nicht mehr besitzt, beachte bitte den Artikel Passwort vergessen.
  • Wähle den Menupunkt «Datenbanken» aus.
  • Wähle die gewünschte Datenbank aus.
  • Klicke auf «Abbild exportieren».
  • Soll das Abbild in einem bestimmten Verzeichnis auf dem Server gespeichert werden, wähle das Verzeichnis aus. Das standardmässig verwendete Verzeichnis ist das Hauptverzeichnis deines Abonnements.
  • Du kannst den Export auch auf deinen lokalen Computer und auf dem Server speichern. Wähle dazu die Option «Abbild automatisch nach der Erstellung herunterladen» aus.
  • Der Export startet, der Fortschritt wird unten im Statusbalken angezeigt.

Sobald der Export beendet ist, kann – falls dies nicht automatisch geladen wird – mit dem Link heruntergeladen werden.