Problemstellung
Bei Moodle 4 muss bei bestehenden Installationen das neue Datenbankformat angewendet werden. Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, wird das Update während der Aktualisierung verweigert. Das CLI-Script wie dies von Moodle vorgesehen ist, funktioniert bei Moodle-Installationen unter Plesk nicht.
Lösungsweg
Das CLI-Script wird als Cronjob unter Plesk ausgeführt.
Vorbereitung
- Wartungsmodus einschalten.
- Doppeltes Backup erstellen.
- Datenbank-Dump im Host und Download.
- PHP Version und Pfad feststellen.
Konvertierung starten
- Cronjob als PHP erstellen (aktive Version beachten!): Pfad zum Script eingeben: httpdocs/admin/cli/mysql_collation.php
- Cronjob im Erstellungsmodung ausführen (kein Zeitplan erstellen!)
CLI-Befehl:
$ php admin/cli/mysql_collation.php –collation=utf8mb4_unicode_ci
Nach erfolgtem Durchlaufen des Scripts kann der Cronjob nochmals ausgelöst werden: Die Meldung sollte erscheinen, das nichts (mehr) konvertiert wurde.
- Cronjob löschen.
Konfiguration config.php anpassen
- Config anpassen mit der Collation: utf8mb4_unicode_ci
Funktionstest
- Kontrolle: UTF-Format in der Datenbank? (Sichtbar über mySQL)
- Test-Nutzer erstellen und wieder löschen (Test für Schreibrechte).
- Kurs erstellen und wieder löschen (Test für Schreibrechte).
- Forumsbetrag erstellen mit Text und Smilies, und diesen speichern: Erscheint die korrekte Anzeige der Smilies?
- Forumsbetrag löschen.
Abschlussarbeiten
- CHMOD bei config.php überprüfen.
- Moodle Serverumgebung und Systemseite prüfen.
- Wartungsmodus beenden.